Radiorecorder Tobit: Noch mehr Radiosender und Hörspiele kostenlos über das Internet aufnehmen
Letzte Woche haben wir über den SWR-Radiorecorder berichtet, mit dem sich ganz einfach, leicht und elegant das komplette Radioprogramm des SWR aufnehmen lässt, geordnet mit visueller Oberfläche und Programmzeitschrift. Die kleine Software macht es ganz einfach, vom SWR gesendete Hörspiele kostenlos mitzuschneiden. Seit letzter Woche haben uns einige Zuschriften erreicht, die (zu Recht!) darauf hingewiesen […]
SWR Radiorecorder: Download, Mitschnitt, mp3
Der SWR ist durch sein umfangreiches Hörspielprogramm ein wichtiger Hörspielsender in Deutschland. Viele Hörspiele haben beim SWR Premiere (wie z.B. erst kürzlich Kafkas, Der Verschollene oder auch das preisgekrönte Hörspiel Das Geisterhaus von Isabel Allende), das SWR-Hörspielprogramm ist vielfältig und reicht vom Krimi über das Kinderhörspiel bis zum experimentellen Hörfeature. Hörspielfans kommen beim SWR (und […]
Wie entsteht ein Hörspiel? Zwei Beispiele
Den meisten Hörspiel-Hörerinnen und -hörern ist oftmals gar nicht genau bewusst, wie so ein Hörspiel eigentlich entsteht. Eventuell haben die Hörspielfreunde eine ungefähre Ahnung davon, denken an ein kleines Studio mit einem Aufnahmeraum, der mit Schaumstoff isoliert ist, einem Schneideraum, in dem riesige Maschinen rumstehen, mit Knöpfen und Rädchen – alles getrennt durch eine große […]
AudioBoo – Social Audio Community
AudioBoo – Sound Social. Ok, zugegeben. Das hat jetzt nur indirekt etwas mit kostenlosen Hörspielen zu tun. Streng genommen, hat es nur etwas mit dem Aufnehmen von Stimmen zu tun. All diejenigen Leserinnen und Leser, die eine aristotelische Auffassung haben, wie ein Hörspiel zu klingen hat (mit einer Anfang-Mitte-Ende-Dramaturgie…), die können diesen Artikel getrost überspringen. […]